WIR STELLEN UNS VOR
Was uns für den Verkauf von innovativen Service Robotern prädestiniert?
Die Kombination aus umfangreichem Softwarewissen, Programmierfähigkeit und sprachlichem Know-how ergänzt um ein tiefgreifendes Verständnis für den chinesischen Handel und die in China vorherrschende Geschäftskultur.
Seit der Eröffnung unseres Sourcing Büros in Hongkong im Jahr 2020 sind wir in der Lage, Ihnen als Kunde eine Bandbreite an attraktiven Vorteilen zu gewähren. So profitieren wir vom täglichen Austausch mit unseren starken Partnern vor Ort und haben dabei neueste Entwicklungen und Produkte stets im Blick.
Unser Büro versetzt uns in die Lage, die Arbeit unserer Lieferanten zu überprüfen, Mustersendungen auf den Weg nach Deutschland zu schicken oder Verträge ohne Umwege unkompliziert abzuwickeln.
Dank langjähriger und verlässlicher Geschäftspartnerschaften halten wir die besten Transportoptionen und kürzesten Lieferwege für Sie bereit, wobei alle eingeführten Produkte strengen Qualitätskontrollen und den geltenden EU-Richtlinien unterliegen.
Bei uns finden Sie den passenden Service Roboter für Ihr Unternehmen. Auf Wunsch unterstützen wir Ihren Kauf durch die Beantragung von Fördergeldern, die im Rahmen staatlicher Programme an kleine bis mittelständische Unternehmen ausgeschüttet werden.
Lernen Sie uns besser kennen:
Dirk-Peter Fischer
Dirk-Peter Fischer wurde 1958 in Herne geboren. Einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann folgten Qualifizierungsmaßnahmen zum Softwareentwickler und Programmierer. Über viele Jahre hinweg war Herr Fischer aktiv an der Entwicklung von Programmen für den Handel und Logistikunternehmen beteiligt. Sein beruflicher Werdegang führte über leitende Positionen im Geschäfts- und IT-Bereich bis hinauf in die Führungsebene.
Zugang zum chinesischen Markt erlangte Herr Fischer im Rahmen einer im Jahr 2019 von der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) initiierten Delegationsreise nach China.
Diese sollte den Grundstein legen für zukünftige Geschäftsbeziehungen und Handelsstrukturen und sich schnell zu einem erfolgreichen chinesischen und asiatischen Netzwerk ausweiten.
Olivia Merz-Fischer
Frau Olivia Merz-Fischer trägt als Diplom-Übersetzerin mit Chinesisch und Indonesisch maßgeblich zum Erfolg der EnergieReich Consulting bei. Geboren wurde sie im Jahr 1971 in Frankfurt. Einem Studium der Chinesischen Hochsprache Mandarin und zeitgleich der Bahasa Indonesia kombiniert mit Sprachwissenschaften und Volkswirtschaft folgte in den Jahren 1995/1996 ein Auslandsstudium der chinesischen Hochsprache in Nanjing, China.
Diversen Praktika folgte eine Beschäftigung in einer mittelständischen Spedition in Hongkong, wo sie sich unter anderem für den Vertrieb nach Deutschland, Indonesien und Mexiko verantwortlich zeichnete. Für die Firma Kühne+Nagel übernahm sie den Luftfrachtvertrieb nach Europa. In Ihrer Freizeit gründete sie einen eigenen Weinhandel mit deutschen Weinen.
Heute ist Frau Merz-Fischer nach einer Zusatzausbildung zur interkulturellen Trainerin mit ihrem Unternehmen Bridge2Culture erfolgreich, in dessen Rahmen sie ihren beruflichen Fokus auf Übersetzungsdienstleistungen und interkulturelle Kompetenz im Chinageschäft legt. Nach wie vor fühlt sie sich mit Hongkong eng verbunden und unterhält dort einen Zweitwohnsitz.